TWINGINE-Features

So optimiert TWINGINE Ihr Bauvorhaben:

5 Features für Ihren Projekterfolg

Modellqualität
Wählen Sie projektspezifisch die vielversprechendsten Anwendungsfälle aus und legen Sie dadurch gleichzeitig die wichtigsten Modellanforderungen für Ihre Projekte fest. TWINGINE validiert alle im Modell enthaltenen und für Sie relevanten Daten automatisch und prüft sie auf Vollständigkeit und Korrektheit. Fehlende Informationen können frühzeitig ergänzt und die Qualität Ihrer Modelle maximiert werden.
Ihr Vorteil:Die QualitätIhrer digitalen Gebäudemodelle ist von Anfang an sichergestellt und Sie können erstmals das Modell für Ihre gewünschten Analyse verwenden.

Flächeneffizienz
Lassen Sie die Effizienz Ihrer geplanten Gebäude automatisiert und modellbasiert ermitteln und dabei jeden gewünschten Standard wie beispielsweise DIN 277 oder gif vergleichen. TWINGINE quantifiziert schnell und einfach die vorliegende digitale Gebäudeplanung.
Ihr Vorteil: Sie erkennen auf einen Blick Optimierungspotenziale und erhöhen mühelos Ihre Flächeneffizienz.

CAPEX-Simulationen
Investitionsausgaben gehören zu den größten Kostentreibern in Immobilienprojekten. Die CAPEX-Simulationen zeigen effektive Hebel, um die Qualität an der richtigen Stelle anzupassen oder bspw. bei Fassade, Beleuchtung oder TGA Kosten zu optimieren.
Ihr Vorteil: TWINGINE greift auf marktgängige oder individuelle Kostendatenbanken zurück.

OPEX-Simulationen
Wie performt Ihre Immobilie im Betrieb? Wie wirkt sich der Einsatz von Wärmepumpen im Gegensatz zu einer Gasheizung auf Ihre Kosten aus? Die Lifecycle-Simulationen zeigen innerhalb der Betriebskosten z.B. den zu erwartenden Energiebedarf Ihres Gebäudes an und erlauben den schnellen Vergleich verschiedener Optionen.
Ihr Vorteil: TWINGINE analysiert Lebenszykluskosten für Facility Management und Services, um für Sie das Optimum aus dem Betrieb herauszuholen.

Nachhaltigkeit
Der CO2-Footprint wird in der Baubranche zunehmend wichtiger. Bauherren müssen sich künftig daran messen lassen. Finden Sie CO2-Treiber frühzeitig und senken Sie Ihren CO2-Footprint nachhaltig – sowohl während der Errichtungs- als auch in der Betriebsphase der Immobilie.
Ihr Vorteil: TWINGINE nutzt CO2-Datenbanken und erzeugt ein übersichtliches Dashboard aller CO2-Treiber.

FAQ
Ich brauche Hilfe bei der Formulierung meiner Modellanforderungen. Bekomme ich Unterstützung durch TWINGINE-Experten?
Während des Onboardings steht Ihnen jederzeit ein Experte zur Seite, damit Sie TWINGINE optimal nutzen können. Wir gleichen Ihre Anforderungen an und analysieren gemeinsam ein Projekt Ihrer Wahl.
Welche Normen berücksichtigt TWINGINE?
TWINGINE greift auf branchenübliche Standards zurück. Für die Flächenberechnung sind das beispielsweise DIN 277 und gif, für die Baukosten DIN 276 und für Betriebskosten DIN 18960 sowie für die Ökobilanzierung die DIN EN 15978.
Wie aufwendig ist die Implementierung der Software?
Die Implementierung von TWINGINE ist ganz einfach: Die cloudbasierte Web-Anwendung ist eine Plug-and-Play-Lösung, die Ihr Handling von BIM-basierten Projekten in kurzer Zeit vereinfacht. Unsere Experten richten das Tool auf Wunsch mit Ihnen zusammen ein.
Wie lange kann ich TWINGINE testen?
Sie können TWINGINE mit allen verfügbaren Dashboards einen Monat lang kostenlos nutzen, um die volle Leistungsfähigkeit von TWINGINE zu erleben. Bevor wir Ihnen den Zugang zu TWINGINE ermöglichen, führen wir einen kurzen Abgleich Ihrer Anforderungen durch und analysieren ein Projekt Ihrer Wahl.
